Beiträge
Bild von links: Elke Essig, Brigitte Albrecht, Brigitte Haag, Friedel Dederer, Uschi Wiesenauer, Rita Hengerer, Karin Rechkemmer, Brigitte Drautz, vorne: Lisbeth Häberlen, Doris Springer Am 7. Februar 2023 fand die alljährliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung folgte der Kassenbericht von Brigitte Haag sowie der Bericht der Kassenprüfer. Brigitte Haag führte die Kasse seit 01.01.1992 und möchte dieses Amt nun…
Am 24. Januar 2023 war Reinhold Rottenbiller, Bürstenbinder aus Fichtenberg, bei den Heilbronner LandFrauen zu Gast. Bei dem kurzweiligen Vortrag erfuhren 22 Heilbronner Landfrauen Interessantes und Wissenswertes über Bürsten, Pinsel und Borsten. Herr Rottenbiller berichtete über die Geschichte der Bürstenbinderei, über die unterschiedlichsten Qualitäten, die Nutzung und Pflege der Borsten, Bürsten und Pinsel. Er zeigte den Unterschied zwischen maschinell hergestellten und handgefertigten Bürsten. Eine große Auswahl der verschiedensten Bürsten, Besen und Pinsel hatte er dabei…
Das Leitthema von 2020 bis 2023 ist Grenzen-los digital!? Was ist damit gemeint? Hier finden Sie die Informationen des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V. zu dem Thema. Unsere Vorträge und Aktivitäten veranstalten wir im Auftrag und mit Unterstützung des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V.
Wir wünschen allen Menschen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr!
Am 3.und 4. August sind wir in Eppingen auf der Gartenschau. Eine Heilbronner LandFrau wird Steine aus Sandstein behauen, so dass daraus kleine Kunstwerke entstehen. Besucherinnen und Besucher können ihr dabei über die Schulter schauen. Außerdem haben wir eine kleine Auswahl von Bildern rund um den Heilbronner Sandstein. Wie bei den LandFrauen üblich, gibt es bei uns Kaffee und Kuchen. Wir laden zum Verweilen ein und freuen uns auf die gemeinsamen Gespräche und das Zusammensein.
Stadtrundfahrt, Kunsthalle und Hafenrundfahrt – ein rundum gelungener Tag in Mannheim. Bei unserer Ankunft gab es eine interessante Stadtführung. Dann erkundeten wir gemeinsam den spektakulären Neubau der Mannheimer Kunsthalle mit Führung durch die Sonderausstellung „Henri Laurens, Wellentöchter“. Nachmittags gingen wir an Bord der „Kurpfalz“ und machten eine kleine Hafenrundfahrt.
Im LandFrauengarten „Ankommen im Netzwerk“ haben die Heilbronner LandFrauen Heilbronner am 2. und 3. Mai 2019 Sandsteinkunst gezeigt. Eine kleine Ausstellung informierte über die historische Bedeutung des Sandsteins und kleine Anekdoten über markante Weinbergmauernsteine. Lisbeth Häberlen führte an den beiden ihre Bildhauerkunst vor während Kinder (und auch Erwachsene) Steine bunt bemalen durften. Dazu konnten die Besucherinnen und Besucher in der gemütlichen Atmosphäre des blühenden Gartens frühlingshafte Brotaufstriche genießen.
Besuchen Sie vom 17.04.-06.10.19 den LandFrauengarten „Ankommen im Netzwerk“ auf der BUGA in Heilbronn. Erleben Sie über 100 LandFrauen-Veranstaltungen. Alle Termine u. Informationen des Kreisverbandes Heilbronn und der dazugehörigen Ortsvereine unter www.landfrauenverband-heilbronn.de.