Besichtigung der Bioland-Gärtnerei Umbach mit einem Vortrag „Alles über Hanf“
Wir besichtigten am 11. März 2025 die Bioland-Gärtnerei Umbach mit einem Vortrag „Alles über Hanf“
Die Gärtnerei Umbach besteht seit 1959. Im Jahre 1968 siedelte sie zum heutigen Standort. Der Betrieb ist stetig gewachsen auf jetzt 15 ha Gesamtfläche, davon sind 15.000 m² Glas- und Folienhäuser. Klaus Umbach führte uns durch seinen Betrieb und erklärte ausführlich die Anbaumethoden seiner Bioland-Gärtnerei. Der Schwerpunkt sind Gemüsepflanzen, Kräuter, Heilpflanzen, Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen sowie Topfstauden.
Seit einem Jahr ist der Hanfanbau ein neues Standbein des Betriebes.
Alles über Hanf – Eine vielseitige Pflanze im Fokus
Hanf, eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, erlebt in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Ursprünglich vor Tausenden von Jahren in Zentralasien domestiziert, hat sich Hanf als eine äußerst vielseitige Pflanze etabliert, die in verschiedenen Bereichen Anwendung findet – von der Textilindustrie über die Nahrungsmittelproduktion bis hin zur Medizin.
Hanf wurde bereits in der Antike für seine robusten Fasern geschätzt, die zur Herstellung von Seilen, Textilien und Papier verwendet wurden. Im Laufe der Jahrhunderte geriet die Pflanze jedoch in den Hintergrund, insbesondere im 20. Jahrhundert, als viele Länder strenge Gesetze gegen Cannabis erließen. In den letzten Jahren hat sich das Bild jedoch gewandelt, und Hanf wird zunehmend als nachhaltige Ressource erkannt.
Die Verwendung von Hanf ist vielfältig, hier ein paar Beispiele:
Textilien und Bauwesen: Hanffasern sind extrem stark und langlebig. Sie finden Verwendung in der Herstellung von Kleidung, Schuhen und sogar Baumaterialien. Hanfbeton, eine Mischung aus Hanffasern und Kalk, bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Baustoffen.
Nahrungsmittel: Hanfsamen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Ballaststoffe. Sie werden in Smoothies, Müslis und als Öl verwendet. Hanfprodukte erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei gesundheitsbewussten Verbrauchern.
Medizin: Die medizinische Verwendung von Hanf, insbesondere von CBD (Cannabidiol), hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Studien zeigen, dass CBD bei der Linderung von Schmerzen, Angstzuständen und Schlafstörungen helfen kann. Die Legalisierung von medizinischem Cannabis in vielen Ländern hat die Forschung in diesem Bereich vorangetrieben.
Umweltschutz: Hanf ist eine umweltfreundliche Pflanze, die schnell wächst und wenig Pestizide benötigt. Zudem kann Hanf den Boden regenerieren und CO2 binden, was ihn zu einer wertvollen Pflanze im Kampf gegen den Klimawandel macht.
Aber, die rechtliche Lage rund um den Hanf variiert weltweit. In vielen Ländern ist der Anbau von Hanf mit einem niedrigen THC-Gehalt (unter 0,2-0,3%) legal, während der Anbau von Cannabis mit hohem THC-Gehalt strengen Vorschriften unterliegt. Die Diskussion über die Legalisierung und Regulierung von Hanf und Cannabis ist nach wie vor ein heißes Thema.
Hanf ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einem breiten Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Von der Textil- und Nahrungsmittelindustrie bis hin zur Medizin und Umweltschutz – die Vorteile von Hanf sind vielfältig und vielversprechend. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und natürlichen Produkten könnte Hanf eine Schlüsselrolle in der Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die rechtlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten sich aus der Wiederentdeckung dieser alten Kulturpflanze ergeben.
In den gemütlichen Seminarräumen „Lebensgarten“ erwartete uns ein leckeres Abendessen, zubereitet mit Hansamen und Hanföl sowie eine aus getrockneten Hanfblättern zubereiteten Tee.
Der Vortrag über Hanf war ausgesprochen interessant, es wurden viele Fragen gestellt und heftig diskutiert.